Begleitetes Malen in Solingen

Kunst als Weg zu sich selbst.

Beim begleiteten Malen entstehen Bilder ohne Bewertung – sie dürfen einfach sein, was sie sind. So wie eine Rose einfach eine Rose ist (Gertrude Stein). In einem geschützten Raum begleite ich Menschen dabei, über Farben und Formen mit sich selbst in Kontakt zu kommen und auszudrücken, was gerade da ist.

Hier geht es zu den Kursen

Hier geht es zu den Kursen

Ein Bild ist ein Bild ist ein Bild

Bilder werden nicht bewertet oder interpretiert.

In meinen Kursen zum begleiteten Malen in Solingen steht nicht das Ergebnis im Vordergrund, sondern das Erleben des Malens selbst. Die Bilder dürfen sich frei entfalten, Schritt für Schritt, ohne Druck oder Ziel. Sie können zu einer Sprache werden, die innere Empfindungen sichtbar macht und manchmal mehr erzählt als Worte.

Ich arbeite mit der personenorientierten und lösungsorientierten Maltherapie nach Bettina Egger und stimme die Begleitung individuell auf die Teilnehmenden ab. So entsteht Raum für Achtsamkeit, Kreativität und persönliche Entwicklung.

Begleitetes Malen


Achtsam kreativ - finden Sie zu sich selbst mit Farbe und Pinsel.


Was ist begleitetes Malen?

Begleitendes Malen ist ein achtsamer, kunsttherapeutisch begleiteter Malprozess.
Im Mittelpunkt steht nicht das fertige Bild, sondern der persönlicher Ausdruck. Über Farbe, Form und Bewegung kommen Sie  mit Ihrer inneren Welt in Kontakt – für Entspannung, Klarheit und neue Energie.
Keine künstlerischen Vorkenntnisse nötig.

Für wen eignet sich der Kurs?

Für Menschen, die Entspannung suchen, Stress abbauen, Gefühle ausdrücken oder sich selbst besser kennenlernen möchten

 Termine & Preis

  • Start: Mittwoch, 19. November 2025
  • Uhrzeit: wöchentlich 18:00–20:00 Uhr
  • Gebühr: 50 € pro Termin – hochwertige Materialien inklusive
  • Ort: Atelier Silke Widenka, Alexander-Coppel-Str. 22, 42651 Solingen
  • Voranmeldung erforderlich



Wir arbeiten mit besonders hochwertigen Papieren und Farben, die den kreativen Fluss unterstützen – alles ist im Preis enthalten.

Kostenloser Kennenlern-Termin

Sonntag, 16. November 2025, 15:00–17:00 Uhr.


Sie möchten das begleitete Malen erst einmal kennenlernen? Dann kommen Sie gern vorbei – das Atelier ist geöffnet, Sie können die Methode ausprobieren, Fragen stellen und die Atmosphäre erleben.
Alle sind herzlich eingeladen!

Anmeldung

Gefühls- und Zustandskette im begleiteten Malen


Im begleiteten Malen steht das unmittelbare Erleben von Gefühlen im Mittelpunkt. Gefühle werden dabei nicht erklärt oder bewertet, sondern einfach wahrgenommen und im Malprozess ausgedrückt. Es geht darum, das reine Gefühl zu spüren – so wie es im Moment da ist – und ihm durch Farbe und Form Raum zu geben.


Die sogenannte Gefühls- und Zustandskette nach Manuel Schoch beschreibt, dass auf ein Gefühl ein weiteres folgen kann: von Wut, zu Angst, zu Trauer, zu Liebe und schließlich zu Stille. Im Malen kann dieser natürliche Fluss erfahrbar werden – ohne Deutung, einfach durch das, was entsteht.


Mehr als nur eine Website

Ein kleiner Blick hinter die Kulissen

Mein Name ist Silke Widenka und ich begleite Menschen im kreativen Ausdruck durch Malen und kunsttherapeutische Prozesse. Kunst ist mehr... davon bin ich überzeugt.

Wenn Sie mehr erfahren oder mit mir in Verbindung bleiben möchten, finden Sie auf meinen Social-Media-Kanälen aktuelle Einblicke und Inspirationen.
Folgen Sie mir gern auf Social Media oder nehmen direkt Kontakt mit mir auf.

Kunst

kann bezaubern

helfen, wenn es keine Worte gibt

Glücklich machen

Gemeinschaft schaffen

Stärken, die Persönlichkeit entwickeln

Überraschen

und vieles mehr . . .


Es ist erstaunlich, was alles geschehen kann, wenn man malt oder sich auf andere Weise künstlerisch betätigt. Für manche ist es das Malen, für andere das Schreiben oder Musizieren. Es gibt unzählige Wege, sich künstlerisch auszudrücken und sie persönlich zu nutzen.


Nicht jedes Kunstwerk muss der Öffentlichkeit präsentiert werden, nicht jede Melodie muss gehört werden. Wenn es etwas zutiefst Persönliches ist, wenn die innersten Gedanken zum Ausdruck kommen, dann ist es am besten, dies in einem geschützten Raum und in einer besonderen Atmosphäre zu tun. Genau das biete ich Ihnen in meinem Atelier in den Güterhallen Solingen an.


Workshop LOM® 


Fühlen Sie sich gerade überfordert, gestresst oder blockiert?


Entdecken Sie eine kreative Methode, die Klarheit bringt - mit Bildern.

 "Ein Wochenende nur für Sie zur Entlastung, Klärung und innerer Ordnung."

  • Stress, Unruhe, Überforderung
  • Lebensverändernde Ereignisse
  • Unsicherheit & Entscheidungen
  • Konflikte im Alltag oder Beruf
  • Gefühle, für die es (noch) keine Worte gibt

Ein Wochenende mit LOM® (Lösungsorientierte Maltherapie).  Das erwartet Sie.

LOM® Lösungsorientierte Maltherapie

Das Leben bringt manchmal unerwartete Wendungen mit sich: eine Trennung, Veränderung im Job, Kinder, die aus dem Haus gehen, oder einfach das Gefühl, dass nichts mehr so ist wie früher. Solche Übergangsphasen können uns herausfordern, aber auch die Chance bieten, neu zu starten.


In diesem 2-tägigen Workshop nutzen wir die Methode LOM® (Lösungsorientierte Maltherapie), um Sie dabei zu unterstützen, in herausfordernden Zeiten neue Wege zu finden. Durch das strukturierte und klare Malen von Bildern können Sie Zugang zu Ihren inneren Ressourcen gewinnen, die überraschend oder tief vertraut erscheinen – Wege, die vielleicht schon immer in Ihnen lagen. LOM® kann dabei helfen, sich neu zu orientieren, alte Muster loszulassen und mit frischer Klarheit und Zuversicht Ihren nächsten Lebensabschnitt zu gestalten.

Was erwartet Sie?

Innere Ordnung schaffen: Das Malen klarer, strukturierter Bilder kann helfen, Gedanken und Gefühle zu sortieren und emotionale Belastungen zu reduzieren.

Emotionale Balance wiederherstellen: LOM® unterstützt dabei, belastende Erinnerungen durch beruhigende Bilder zu ersetzen, wodurch das emotionale Gleichgewicht gestärkt wird.

Ein geschützter Raum, professionelle Begleitung und eine wirkungsvolle Methode zur Selbstklärung.

Für wen ist der Workshop geeignet?

Dieser Workshop richtet sich an Menschen, die sich mit Veränderungen auseinandersetzen - sei es durch persönliche oder berufliche Umbrüche, Abschiede oder Neuanfänge. Es sind keine künstlerischen Vorkenntnisse erforderlich; Offenheit für den kreativen Prozess genügt.

Termine - Kosten -Veranstaltungsort

Termine:

Neuer Termin steht noch nicht fest

Zeit: jeweils 10 - 14 Uhr

Ort: Atelier Silke Widenka -

Alexander-Coppel- Str. 22 - 42651 Solingen

Kosten:  190,00€ Material ist in der Gebühr enthalten

Teilnehmeranzahl:   Mindestens 2 - maximal 4 Teilnehmer


Hinweis

Hinweis: Dieser Workshop dient der persönlichen Weiterentwicklung und ersetzt keine psychotherapeutische Behandlung. Bei ernsthaften psychischen Problemen konsultieren Sie bitte einen Psychotherapeuten oder Facharzt.


Folgen Sie mir

Bleiben Sie auf dem Laufenden